Derzeit im Angebot:

Stubenreinheit
Unsere Welpen haben bereits eine anfängliche Reinheitserziehung genossen und werden von uns an Krankenunterlagen gewöhnt. 
Um Müllberge zu vermeiden; weil es hübscher aussieht und vom Welpen nicht zerfetzt werden kann nutzen wir zusätzlich und lieber:  Bitte auf die Größen achten !!
Sie sind sehr praktisch und strapazierfähig. Unsere Hunde nutzen sie auch gerne als Liegefläche. Auch auf der Couch, bevor Hundi sich nach einem Spaziergang darauf ausruht, nutzen sie uns um die Couch zu schonen. Bei uns werden sie zu Welpenzeiten täglich gewaschen und bleiben dicht :-) 
 
Geruchsentferner:
Bei Uringeruch, Läufigkeit,Speichel und anderen Belästigungen. Entfernt Gerüche durch Enzyme. 


Harnäckiger Schmutz auf Polstermöbel, Teppichen oder im Auto lassen sich mit dem Spotclean Pro leicht entfernen.
Geschirr:
Wer's lieber mag als ein Halsband wird mit dem Geschirr von Curly glücklich. Leicht anzuziehen und in vielen schönen Farben erhältlich.
 Passende Leinen: 
Box:
Wir arbeiten mit Boxen.
Das heißt, dass unsere Hunde nachts und wenn wir nicht zu Hause sind in Boxen liegen. Sie fühlen sich darin wohl und sicher und müssen während unserer Abwesenheit nicht die Verantwortung für's Haus tragen.
Zudem brauchen sie eine Transportbox für Autofahrten
Die Größe S reicht für den Welpen, wird aber bald zu klein sein. 

Für den Transport ohne Box sollte man keine herkömmlichen Gurte nutzen. Das ist, im Falle eines Aufpralls, sehr gefährlich.
Bitte nutzen sie dann den Dogsto, der den Hund auf SEINER Höhe anschnallt !!

Wenn Sie dauerhaft die Box nutzen möchten, bietet sich Größe M an. Im Sinne der Nachhaltigkeit macht 'direkt größer' Sinn. Für die ersten Nächte kann die Fläche dann zunächst mit einem Kissen o.Ä. verkleinert werden.
Für den Welpen, insbesondere für die Nächten in den ersten Wochen, sollte die Box nicht zu groß und auch oben zu öffnen sein. Auch hierfür nutzen wir diese Transportbox
Sollten sie sich dazu entscheiden dauerhaft eine Box nutzen zu wollen, in der Ihr Hund auch liegen darf wenn Sie das Haus verlassen, bietet sich eine stabilere Box an, in der der unbeobachtet Hund nicht mit den Krallen in einem Stoff hängen bleiben kann; dessen Reißverschluss er nicht öffnen kann etc.
Auch lassen Kunststoffboxen sich besser hygienisch reinigen. 

Wer es etwas netter mag kann natürlich auch etwas netter einkaufen. Preislich nach oben sind kaum Grenzen gesetzt. Doch bedenken Sie bitte, dass Holz auch nur Holz ist und es gar nicht mag angeknabbert und vollgebrochen zu werden. Es muss also nicht das teuerste Model sein. Durchaus gibt es aber dekorativere Kennels auch in bezahlbar :-) 
   
Bitte achten Sie auf eine vernünftige Luftzirkulation und nicht zu weit auseinander stehende Streben. Die dekorativeren Boxen haben wir selber nicht getestet. 
Wer seinen Liebling später lieber in einer gemütlichen Höhle schlafen lassen möchte sollte auch hier unbedingt auf 'leicht zu reinigen' achten. Oft steht 'waschbar' dabei; die Höhlen sind aber nach 2x Waschen unansehnlich und verlieren die Form. Auch hier ist auf festeres Material zu achten. Zumal es nicht hygienisch bleiben kann, wenn der Hund auf Stoff bricht oder trocknet !!
Natürlich gibt es auch dafür hübsche Artikel:
Eine Auswahl dafür Sie z.B. HIER 
Nicht jeder Hund liegt gerne in Höhlen. Vor der Anschaffung sollten sie herausfinden ob IHR Hund lieber auf Kuschelkissen, Decke oder in Höhlen liegt !
Liegeplatz:

Seeeeehr gerne entspannen die meisten Hunde in sogenannten Donuts

Oder auch in sowas 
  
Hübsch für unter Treppen:

Der Oberburner für jeden Hund: 
 Unten Schätze sammeln; oben liegen ;-)
Welpenauslauf/Gehege:
Manchmal macht es Sinn den Welpen für kurze Zeit räumlich einzuschränken.
Sei es um IHN zu schützen oder um Ihre Möbel zu schützen; um ihn am Hinauslaufen zu hindern oder einfach damit er zur Ruhe kommt, im Büro oder mal keinen Schabernak treiben kann :-)
In kleiner Form bietet sich sowas an. Leicht zusammen zu klappen und gut mitzunehmen, z.B. bei den ersten Besuchen bei Freunden etc:
 Oder für draussen: 
Dies ist unseres. Gibt es in drei Farben, die wir natürlich alle haben ;-) 

Näpfe:
Besonders glücklich bin ich über den Fund dieses Napfes. Absolute Megaempfehlung !!! Nach jahrzehntelangem Ärger mit Wassernäpfen bin ich damit jetzt endlich glücklich geworden :-)
2 Liter  oder auch 1Liter  oder auch in anderen Farben:  
Bart und Boden bleiben trocken, das ist großartig. Besonders bei hellen Schnäuzchen die sich verfärben könnten oder bei Hunden wie unseren Berner Sennenhunde, die nach dem Trinken den ganzen Raum unter Wasser gesetzt haben !!
LUMOLEAF hat noch viele andere praktische, qualitativ hochwertige Produkte im Angebot.
Zum Beispiel auch die Trinkflasche für unterwegs die WIRKLICH dicht ist:


Sowas ist natürlich richtig hübsch :-)

Damit es hübsch bleibt, sollte das Holz nochmal mit einer Lasur versehen werden.
Ansonsten tut es natürlich auch jeder andere Napf auf dem Markt.
Für besonders hastige Fresser empfiehlt sich ein Antischlingnapf. 
  dieser hält ein Hundeleben lang 
Hier hat man 2 in 1.
Diese Form von Fressnapf hält die Schnauze sauber und den Boden, und der Hund schiebt ihn nicht durchs ganze Haus ;-)
 auch für Nassfutter geeignet.
Bei Antischlingnäpfen ist bitte darauf zu achten das der Hund eine Chance hat an sein Futter zu kommen. Also bitte nichts mit allzu engen Gässchen, Spiralen etc. Das kann man auch nie mehr sauber bekommen !! Auch sollte er unbdingt rutschfest stehen, da Hundi schon gut arbeiten muss um an sein Futter zu kommen. Für den Übergang reicht es auch ein ganzes EI oder einen dicken Stein mit in den Napf zu legen, damit Hundi drum herum fressen muss. 
Und hier: Der ANTI-Hundenapf ;-) Den kann man nämlich so hoch an die Wand hängen, dass die KATZE in Ruhe fressen kann ;-)

Türabsperrgitter mit Hundetür: (wie klasse ist das denn?)
 Verfügbar in 3 Größen und 2 Farben
Beschäftigung:
Mein Lieblingsthema. Ich freue mich immer wenn meine Hunde sich freuen ♥ 
Für Schlechtwettertage, falls sie mal duschen wollen würden, während dem Frühstück mit der Freundin, für Training bzgl. Alleinebleiben usw. usw.
      
Besonders beliebt bei mir, für viele Alltagssituationen: 

Eine Schleckmatte ist zum Einen eine prima Beschäftigung. Zudem nützt sie damit der Hund nicht schlingt und nicht zu schnell zu viel Futter aufnimmt. Großartig auch zur Ablenkung bei der Pfotenpflege und bei anderen unangenehmen Dingen. 
Transport mit Fahrrad:
Es ist bitte UNBEDINGT daran zu denken das die empfindlichen Hundeaugen vor Fahrtwind und Bienen/Wespen geschützt werden müssen. ICH bevorzuge deshalb auf jeden Fall den Transport HINTEN auf dem Rad. Um ganz sicher unterwegs zu sein empfehle ich Anhänger.
  
Trainingshilfen:
Futtertube. Die perfekte Belohnung:

Läufigkeit:
Belästigungen durch Rüden werden deutlich minimiert wenn der Pheromongeruch der Hündin während der Hitze gedämmt wird.
Mit Dog-stop-forte funktioniert das gut. Günstigenfalls in Kombination: Tabletten und Spray, wenn ein Rüde im eigenem Haushalt lebt. Bei Spaziergängen reicht das Einsprühen des Popos meist aus. Die Rüden mögen den Duft nicht und nehmen so von der Hündin Abstand. Die Jungs werden nicht verrückt und alle können die Zeit der Hitze entspannter überstehen! 
 
Überwachung:
Wir nutzen diese Kamera um alles im Blick zu haben. Besonders beim Alleine-bleiben-training ! Man kann den ganzen Raum auf dem Handy sehen und die Kamera sogar drehen. 
UND man kann sogar mit dem Hund sprechen; oder auch mit dem Partner ... sehr gut !
 
Kotbeutel für 5 Jahre :-)

Mäntelchen- wenn's denn unbedingt sein muss: 
Frost, Schnee, Eis. Welpe XS- ausgewachsen M

Datenschutzerklärung